Leider kann man den Spielplatz am Allerheiligentor nicht anfliegen und den Blick von oben auf Spielplatz und Frankfurt genießen. Also nehmen wir die Straßenbahn. Als Vogel hätte man kein Problem, das Besondere der Parkanlage zu erkennen, in der der Spielplatz gelegen ist. Make love, not war weiterlesen
Kategorie: Spielplätze
Parkplatz und Spielraststätte
Es ist ein Platz und kein Park. Ich habe ihn nur immer für einen Park gehalten, den Platz. Wir spazieren recht häufig durch Bockenheim und wenn wir dann vom Westbahnhof her in Richtung Leipziger Straße laufen, dann nehmen wir den Weg über den parkartigen Kurfürstenplatz, in dessen Mitte ein großer Brunnen aus Mainsandstein steht. Parkplatz und Spielraststätte weiterlesen
Was macht der Pfau im Zoo?
Er geht auf den Spielplatz! Aber, sind Zoos eigentlich okay? Die Antwort ist keine Geschmacksache, sondern erfordert offenes Abwägen von Argumenten. Man kann und sollte sogar darüber streiten, denn nur dann kommt man zu besseren Lösungen. Es gibt schlechte Zoos. Ob es gute Zoos gibt, kann ich tatsächlich nicht so einfach beantworten. Was macht der Pfau im Zoo? weiterlesen
Grenzenlos spielen
Zum Glück bemerkt man es nicht. Niemand hält einen auf, wenn man die Stadtteilgrenzen Frankfurts überquert, niemand schickt einen weg oder kontrolliert, was man so dabei hat. Selbst der Ginnheimer Spargel darf ungestört auf Bockenheimer Terrain stehen. Grenzenlos spielen weiterlesen
Künstlerschiff und Kommune
Bertel Thorvaldsen würde auf dem Spielplatz in der nach ihm benannten Straße bestimmt wieder zum Kind werden. Künstlerschiff und Kommune weiterlesen
Der Klassiker – Gallus internat.
Der Spielplatz an der Quäkerwiese im Gallus (Frankenallee Höhe Straßenbahnhaltestelle Schwalbacher Straße) hat genau zwei Zustände: leer und voll (und das gilt auch für den Alkoholpegel, der manchmal rund um die Bänke auf der Frankenallee herrscht, muss man dazusagen). Der Klassiker – Gallus internat. weiterlesen
Die grüne Nische Frankfurts
Der Palmengarten in Frankfurt ist wunderschön. Nicht nur die Gewächshäuser, in denen man exotische Pflanzen entdecken und bestaunen kann, locken mich immer wieder dorthin. Er ist einfach die grüne Nische Frankfurts. Die grüne Nische Frankfurts weiterlesen
Draußenwohnzimmer
Jeder hat doch ein Draußenwohnzimmer. Eine Bank mit Aussicht und Sonne, ein schöner Spazierweg im Park, im Wald, in der Stadt ein Straßencafé oder eben ein Spielplatz. Meist einmal am Tag kann man uns hier treffen, meine Tochter und mich, manchmal ist auch der große Bruder dabei. Und das Beste? Die Renovierung kommt frei Haus: Frisch gestrichenes Frühlingsgrün. Draußenwohnzimmer weiterlesen