hallo und willkommen auf meiner neuen Seite spielplatznomaden.de. Ich habe beschlossen, dass es etwas Veränderung gut tut. Vor allem, wenn sich Dinge ändern, an denen ich nichts ändern kann. Dann ist es doch angenehm, in klitzekleinen Teilbereichen des Lebens auch selber ein wenig zu bestimmen, was und wie sich etwas verändert. Liebe Spielplatznomaden weiterlesen
Schlagwort: frankfurt
Kinderliederchor – freies Schreien für freie Menschen
Dass ich singen kann wäre gelogen, sagen viele. Dass ich nicht singen kann auch, meinen ein paar andere… Der Wahrheit am nächsten kommt wohl der Satz: Ich singe gerne. Meistens singe ich mit. Meine Solokarriere startete mit der Geburt meiner Tochter. Und ich habe mittlerweile eine frenetisch tanzende Ein-Kind-Fan-Base, die mich zu ungezählten Zugaben zurück auf die Bühne holt. Schönes Gefühl! Kinderliederchor – freies Schreien für freie Menschen weiterlesen
Make love, not war
Leider kann man den Spielplatz am Allerheiligentor nicht anfliegen und den Blick von oben auf Spielplatz und Frankfurt genießen. Also nehmen wir die Straßenbahn. Als Vogel hätte man kein Problem, das Besondere der Parkanlage zu erkennen, in der der Spielplatz gelegen ist. Make love, not war weiterlesen
Ein echter Spring-Brunnen
Kein Kind kann einfach so vorübergehen – sag‘ ich jetzt mal. Zumindest geht meine Tochter keinen Schritt weiter, wenn wir am Rathenauplatz in der Frankfurter Innenstadt vorbeikommen. Dort liegt nämlich ein Springbrunnen, der zum Spielen einlädt. Ein echter Spring-Brunnen weiterlesen
Parkplatz und Spielraststätte
Es ist ein Platz und kein Park. Ich habe ihn nur immer für einen Park gehalten, den Platz. Wir spazieren recht häufig durch Bockenheim und wenn wir dann vom Westbahnhof her in Richtung Leipziger Straße laufen, dann nehmen wir den Weg über den parkartigen Kurfürstenplatz, in dessen Mitte ein großer Brunnen aus Mainsandstein steht. Parkplatz und Spielraststätte weiterlesen
Platz unter – Regenspielplatz voraus
Meine kleine Tochter hat ein gutes Wort für das Wetter der letzten Tage: „nass!“. Wir schauen aus dem Fenster: „nass!“. Wir gehen vor die Tür: „nass!“. Papa kommt begossen nach Hause: „nass, nass, nass!“ Platz unter – Regenspielplatz voraus weiterlesen
Was macht der Pfau im Zoo?
Er geht auf den Spielplatz! Aber, sind Zoos eigentlich okay? Die Antwort ist keine Geschmacksache, sondern erfordert offenes Abwägen von Argumenten. Man kann und sollte sogar darüber streiten, denn nur dann kommt man zu besseren Lösungen. Es gibt schlechte Zoos. Ob es gute Zoos gibt, kann ich tatsächlich nicht so einfach beantworten. Was macht der Pfau im Zoo? weiterlesen
Wo bitte geht’s hier zum Spaß
Auf der Seite des Frankfurter Kinder-Büros findet man zum privaten Gebrauch Stadtteilpläne extra für Kinder. (Im DinA3-Format und zum privaten Gebrauch). Die Idee ist toll, aber das Ergebnis sieht leider wenig kindgerecht aus. Wo bitte geht’s hier zum Spaß weiterlesen
#überhört
Wenn man auf dem Spielplatz sitzt bekommt man so einiges mit – ob man will oder nicht. Neulich blieb mir aber doch der Mund offen stehen ob dieses mütterlichen Monologs: #überhört weiterlesen
Künstlerschiff und Kommune
Bertel Thorvaldsen würde auf dem Spielplatz in der nach ihm benannten Straße bestimmt wieder zum Kind werden. Künstlerschiff und Kommune weiterlesen