Leider kann man den Spielplatz am Allerheiligentor nicht anfliegen und den Blick von oben auf Spielplatz und Frankfurt genießen. Also nehmen wir die Straßenbahn. Als Vogel hätte man kein Problem, das Besondere der Parkanlage zu erkennen, in der der Spielplatz gelegen ist. Make love, not war weiterlesen
Schlagwort: spielplatz
Parkplatz und Spielraststätte
Es ist ein Platz und kein Park. Ich habe ihn nur immer für einen Park gehalten, den Platz. Wir spazieren recht häufig durch Bockenheim und wenn wir dann vom Westbahnhof her in Richtung Leipziger Straße laufen, dann nehmen wir den Weg über den parkartigen Kurfürstenplatz, in dessen Mitte ein großer Brunnen aus Mainsandstein steht. Parkplatz und Spielraststätte weiterlesen
Platz unter – Regenspielplatz voraus
Meine kleine Tochter hat ein gutes Wort für das Wetter der letzten Tage: „nass!“. Wir schauen aus dem Fenster: „nass!“. Wir gehen vor die Tür: „nass!“. Papa kommt begossen nach Hause: „nass, nass, nass!“ Platz unter – Regenspielplatz voraus weiterlesen
#spielplatztipp
Nimm doch den Regenschirm mit!
Ist nicht mein Spielplatztipp. Trotzdem ist „Nimm doch den Regenschirm mit!“ ein Tipp, der sich vielleicht ein wenig abgenutzt hat, für den ich jedoch bei jedem Rausgehen ohne Blick auf die Wetter-App, oder sogar aus dem Fenster – 21. Jahrhundert lass nach – immer wieder dankbar bin.
Was macht der Pfau im Zoo?
Er geht auf den Spielplatz! Aber, sind Zoos eigentlich okay? Die Antwort ist keine Geschmacksache, sondern erfordert offenes Abwägen von Argumenten. Man kann und sollte sogar darüber streiten, denn nur dann kommt man zu besseren Lösungen. Es gibt schlechte Zoos. Ob es gute Zoos gibt, kann ich tatsächlich nicht so einfach beantworten. Was macht der Pfau im Zoo? weiterlesen
Grenzenlos spielen
Zum Glück bemerkt man es nicht. Niemand hält einen auf, wenn man die Stadtteilgrenzen Frankfurts überquert, niemand schickt einen weg oder kontrolliert, was man so dabei hat. Selbst der Ginnheimer Spargel darf ungestört auf Bockenheimer Terrain stehen. Grenzenlos spielen weiterlesen
Künstlerschiff und Kommune
Bertel Thorvaldsen würde auf dem Spielplatz in der nach ihm benannten Straße bestimmt wieder zum Kind werden. Künstlerschiff und Kommune weiterlesen
Der Klassiker – Gallus internat.
Der Spielplatz an der Quäkerwiese im Gallus (Frankenallee Höhe Straßenbahnhaltestelle Schwalbacher Straße) hat genau zwei Zustände: leer und voll (und das gilt auch für den Alkoholpegel, der manchmal rund um die Bänke auf der Frankenallee herrscht, muss man dazusagen). Der Klassiker – Gallus internat. weiterlesen
Die grüne Nische Frankfurts
Der Palmengarten in Frankfurt ist wunderschön. Nicht nur die Gewächshäuser, in denen man exotische Pflanzen entdecken und bestaunen kann, locken mich immer wieder dorthin. Er ist einfach die grüne Nische Frankfurts. Die grüne Nische Frankfurts weiterlesen
Unter dem Pflaster liegt der Strand
Im Sand spielt meine Tochter gerade besonders gerne. Sand lässt sich quetschen, formen, werfen, essen. Alles was meine Tochter gerade besonders liebt. Ich baue eine Burg, sie zerstört sie. Ich backe einen Sandkuchen, sie isst ihn. Ich schaue nicht hin, sie wirft mit den Überbleibseln nach mir… Unter dem Pflaster liegt der Strand weiterlesen